Im Kisag Bläser bleibt die Zubereitung luftdicht verschlossen vor Umwelteinflüssen geschützt und kann so bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ganz ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe, wie sie z.B. in Schlagrahmdosen aus dem Supermarkt zu finden sind.
Mit dem Kisag Bläser wird weniger Abfalll produziert als mit der Schlagrahmdose vom Detaillisten.
Leere Einweg-Kapseln können nach dem Gebrauch in die Altmetallsammlung der Gemeinden gebracht oder an der Rücknahmestelle von Detaillisten-Filialen zurückgegeben werden. So werden die entsorgten Kapseln dem Recycling zugeführt.
Der Kisag Bläser bringt eine grosse Portion Abwechslung in der Küche.
Mit ihm können Sie nicht nur Schlagrahm herstellen, sondern auch eine Vielzahl anderer Speisen kredenzen. Ob aufgeschlagene Cremesuppen, feine Saucen, Teig, Mousse oder Apéroschaum.Ob süss oder pikant, kalt oder warm, fruchtig oder herzhaft. Selbst Espumas, der Trend aus der Molekularküche, gelingen mit dem richtigen Bläser auf Anhieb und lassen sich spielend leicht professionell präsentieren.
Mit dem Kisag Bläser können Sie Schlagrahm und andere Schaumgerichte schnell und einfach zubereiten:
Ohne Anstrengung, aber mit stets idealer Konsistenz! Durch das Aufschäumen mit reinem Distickstoffmonoxid (auch bekannt als Lachgas) wird der Rahm unnachahmlich leicht, weich und luftig.
Und so funktioniert‘s
Von Erdbeeren über Parmesan, bis hin zu Spargel, Fleisch und Fisch:
Es gibt Allerhand, was man in fluffiger-leichter Konsistenz auf den Teller bringen kann. Aber welcher Bläser eignet sich für welche Anwendung? Die Kisag-Produktpalette reicht vom Einsteiger-Modell BASIC, mit dem Sie puren Rahm oder kalte Desserts aufschäumen können, bis hin zum Kisag Whipper THERMO, dem Alleskönner aus Edelstahl.
Aktueller Hinweis zum Corona-Virus
Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter sind unser Fabrikladen und die Reparaturannahme bis auf weiteres geschlossen.
Die erforderlichen Schutzmassnahmen können mit unseren Gegebenheiten nicht umgesetzt werden.
Gerne sind wir aber weiterhin unter kisag@kisag.ch und 032 617 32 60 für Sie da und nehmen Geräte zur Reparatur auf dem Postweg entgegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis & bleiben Sie gesund.
Ihr Kisag-Team