Küchenaccessoires und Holzbretter aus FSC® zertifiziertem europäischem Buchenholz
Mit den ökologischen Küchenaccessoires von Kisag kommt Wärme und Gemütlichkeit an den Tisch. Diese Küchenhelfer zeichnen sich durch eine besonders feinporige, glatte Oberfläche und lange Lebensdauer aus. Die helle Färbung des Holzes und die schöne Maserung bilden einen spannenden Kontrast zu Edelstahl und anderen Materialien, die in der Küche zu finden sind. Die Holzutensilien werden von Hand gefertigt und mit natürlichem Öl behandelt, um die Struktur der Maserung hervorzuheben.
Unsere Empfehlung
KNOBLAUCHPRESSE
HAUSHALTSSCHERE
ARTISAN SPARSCHÄLER NATUR
KISAG WHIPPER PROFESSIONAL 0.5L
TRICHTER & SIEB
KISAG WHIPPER KAPSELN 10 STÜCK
DEKORATIONSTÜLLEN
Warum Kisag die beste Wahl für Ihre Küche ist

Kisag steht für Qualität, die bleibt

Innovatives Design für Ihren Komfort

Alles für Ihre perfekte Küche

Verlässlicher Service und Ersatzteile
Gut zu wissen
Küchenhelfer aus Holz: Natürlich, nachhaltig und stilvoll
Holz als Material für Küchenhelfer erfreut sich wachsender Beliebtheit. Es überzeugt nicht nur durch seine natürliche Optik, sondern auch durch seine Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Küchenhelfer aus Holz wie Kochlöffel, Holzwender, Spätzlebrett, Schinkenteller, Fleischhammer, Griffbrett oder Schneidebretter, sind nicht nur funktional, sondern tragen auch zu einem warmen und natürlichen Ambiente in der Küche bei. Zudem ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der bei richtiger Pflege über Jahre hinweg genutzt werden kann. Die besondere Haptik von Holz liegt angenehm in der Hand uns ist für alle Arten von Kochgeschirr geeignet - selbst für empfindliche Töpfe und Pfannen mit Antihaftbeschichtung. Holz hinterlässt keine Kratzer und sorgt so für eine längere Lebensdauer Ihrer Kochutensilien. Darüber hinaus wirkt Holz von Natur aus antibakteriell, was es besonders hygienisch macht.

Küchenhelfer aus Holz bieten viele Vorteile
Holzprodukte sind biologisch abbaubar und haben in der Regel eine bessere Ökobilanz als Küchenutensilien aus Plastik oder Metall. Insbesondere Küchenhelfer aus zertifiziertem Holz, wie FSC-zertifizierte Produkte, gewährleisten eine nachhaltige Waldwirtschaft. Zudem ist Holz ein äusserst strapazierfähiges Material, das bei richtiger Pflege langlebig bleibt. Mit einer regelmässigen Behandlung durch Holzöl oder Bienenwachs bleibt die Oberfläche geschmeidig und resistent gegen Feuchtigkeit. Küchenhelfer aus Holz passen auch nahezu jedem Küchenstil - ob modern, rustikal oder skandinavisch.

Die beste Wahl für Ihre Küche
Küchenhelfer aus Holz bieten eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Umweltfreundlichkeit und Stil. Sie sind die ideale Wahl für umweltbewusste Menschen, die Wert auf nachhaltige und ästhetische Küchenutensilien legen. Im Gegensatz zu Küchenhelfern aus Kunststoff oder Edelstahl können Küchenhelfer aus Holz eine warme und natürliche Atmosphäre schaffen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Egal, ob Sie einen Kochlöffel, Schneidbrett, Brotbrett oder Kochlöffel suchen: Mit Holz setzt man auf ein zeitloses und langlebiges Material, das Generationen überdauern kann.

Holz-Küchenhelfer brauchen die richtige Pflege
Küchenhelfer aus Holz sollte immer von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Die Verwendung einer Spülmaschine sollte vermieden werden, da diese das Holz austrocknen und es rissig machen kann. Die Küchenhelfer aus Holz sollten vollständig an der Luft getrocknet werden, vorzugsweise aufrecht, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Idealerweise trägt man auch gelegentlich lebensmittelechtes Holzpflegeöl auf, um das Holz vor dem Austrocknen zu schützen und seine natürliche Schönheit zu erhalten.

Holz Küchenhelfer von Kisag
Die Küchenhelfer aus FSC® zertifiziertem europäischem Buchenholz zeichnen sich durch eine besonders feinporige, glatte Oberfläche und lange Lebensdauer aus. Die helle Färbung des Holzes und die schöne Maserung bilden einen spannenden Kontrast zu Edelstahl und anderen Materialen, die in der Küche zu finden sind. Die Holzutensilien werden von Hand gefertigt und mit natürlichem Öl behandelt, um die Struktur der Maserung hervorzuheben.

Wissen, was läuft - in der Küche und bei Kisag: Jetzt Newsletter abonnieren.
Unser Newsletter ist Ihre Prise Inspiration für die Küche, vollgepackt mit exklusiven Updates, spannenden Neuigkeiten, unwiderstehlichen Aktionen und feinen Rezeptideen zum Nachkochen. Jetzt abonnieren und Genuss direkt ins Postfach holen!