• free-shiping-iconVersandkostenfrei ab CHF 80.00
  • swiss-designQualität seit 1945
  • quantity-discount-icon14 Tage Rückgabegarantie
  • deliver-date-iconSofort versandfertig
    • free-shiping-iconVersandkostenfrei ab CHF 80.00
    • swiss-designQualität seit 1945
    • quantity-discount-icon14 Tage Rückgabegarantie
    • deliver-date-iconSofort versandfertig
    Logo
    ENFRDE
    like-product
    • NEUHEITEN
    • BLÄSER
    • KOCHEN AM TISCH
    • IN DER KÜCHE
    • GASTRO
    • REZEPTE
    • ÜBER UNS
    • NEUHEITEN
    • BLÄSER
    • KOCHEN AM TISCH
    • IN DER KÜCHE
    • GASTRO
    • REZEPTE
    • ÜBER UNS

    Der Beginn einer Leidenschaft

    Vor über 80 Jahren wurde mit der Gründung der Kisag AG durch Walter Kissling der erste Meilenstein in der Geschichte gesetzt. In dieser langen Zeit hat sich sehr viel verändert - sei es die Entwicklung der Sortimentsbereiche, die internationale Verfügbarkeit von Kisag-Produkten bis hin zur strukturierten und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Gesamtunternehmens. Gerne entführen wir Sie hier auf eine kleine Zeitreise und lassen das Rad der Zeit etwas zurückdrehen.


    Innovative Ideen für die Küche - seit 1945

    Hinter der Gründung der Kisag AG steckte ein kreativer Kopf mit einem ausgeprägten Pioniergeist. Als Walter Kissling 1945 in Bellach bei Solothurn die Kisag AG gründete, ahnte er noch nicht, dass er mit seinen innovativen Ideen das Leben vieler Schweizer Haushalte über mehrere Generationen nachhaltig prägen würde.


    Begonnen hat Walter Kissling mit dem Recyceln von Aluminiumabfällen zur Gewinnung von Rein-Aluminium. Das nutzte er wiederum für Produktentwicklungen im Haushaltsbereich. In der angegliederten Giesserei stellte der Gründer Pommes-Frites-Schneider, Fruchtpressen, Kartoffelschälmaschinen und dünnwandige Alu-Gusspfannen her. Zu der Zeit, in der die Technologie im Bereich Küchengeräten noch in den Kinderschuhen steckte - ein echtes Highttech-Produkt.


    Dank Kisslings Erfindergeist folgten schon bald weitere, zahlreiche Neuentwicklungen. Anfang der 50er Jahre startete die Produktion von Dampfkochtöpfen mit patentiertem Überdruckventil. Es folgten u.a. Bratpfannen mit eingebautem Thermometer, der 1958 patentierte Kisag-Bläser zur Herstellung von Schlagrahm mit einem eigens entwickelten Kapselsystem und ein patentierter Gasbrenner für Rechauds und Labors. Die Rahmbläser wurden schnell zu einem Bestseller und verkauften sich in den nächsten Jahrzehnten millionenfach. Der "Kisag-Bläser" wurde infolgedessen für viele zum Inbegriff des Rahmbläsers.

    Auch heute ist die Produktsparte von Rahmbläsern (Whipper) - aufgrund ihres vielfältigen Einsatzbereichs in der Küche - ein wichtiger Bereich von Kisag. Neben der Metallverarbeitung wurde auch die Kunststoffverarbeitung weiter ausgebaut und das Sortiment um Dosenöffner, Kochlöffel, Sparschäler, Teigschaber und viele weitere praktische Küchenhelfer erweitert. Mittlerweile exportiert Kisag seine Produkte in über 20 Länder und produziert ausserdem für bekannte Marken als OEM-Hersteller.


    Der Familienbetrieb, den Walter Kissling vor 80 Jahren aufgebaut hatte, wurde Anfang der 80er Jahre von Albert Brüngger übernommen udn ab 1995 in zweiter Generation von Urs Brüngger weitergeführt. Mit dem Verkauf der Kisag an die VEBO Genossenschaft konnte 2017 eine für alle Beteiligten optimale Nachfolgelösung gefunden werden. Die Kisag wird seitdem unverändert weitergeführt und sämtliche Arbeitsplätze vor Ort konnten erhalten bleiben.


    logo

    Wissen, was läuft - in der Küche und bei Kisag: Jetzt Newsletter abonnieren.

    Unser Newsletter ist Ihre Prise Inspiration für die Küche, vollgepackt mit exklusiven Updates, spannenden Neuigkeiten, unwiderstehlichen Aktionen und feinen Rezeptideen zum Nachkochen. Jetzt abonnieren und Genuss direkt ins Postfach holen!

    Kisag AG
    • Bahnhofstrasse 3
    • 4512 Bellach
    • +41 32 617 32 60
    • kisag@kisag.ch
    Informationen
    • FAQ
    • Rückgabe & Garantie
    • AGB Onlineshop
    • Katalog
    • Impressum
    • Datenschutz
    Service
    • Reparaturantragsformular
    • Kontakt
    • Versand- und Zahlungsbedingungen
    • Geschäftsbedingungen
    • Einkaufsbedingungen
    Zahlungsmethoden
    • PayPal
    • Kauf auf Rechnung (Ideal Payment)
    • PostFinance Pay
    • Visa
    • TWINT
    • Mastercard
    Lieferung
    • Standard (A Post)
    Folgen Sie uns
    InstagramTiktokFacebookYouTubePinterestLinkedIn
    FSC® Zertifizierung
    • Instagram
    Sicher einkaufen
    • Instagram