Das Zubehör für den wahren Schweizer Genussmoment
Aus dem einfachen Resteessen ist schon bald ein Schweizer Nationalgericht geworden, das Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Dank verschiedener Rezepturen wir zum Beispiel das Moitié-Moitié, das Neuchâteloise oder das Fondue aux tomates kommt im Topf so schnell keine Langeweile auf. Und wer irgendwann doch genug vom Käse hat, kann das Repertoire um ein Fondue Bourguignonne oder Fondue Chinoise erweitern. Mit den Caquelons von Kisag sind Sie so oder so für jeden Fondue-Plausch gut gerüstet. Wir wünschen schon mal "en Guete"!
Unsere Empfehlung
RECHAUD FLIMS
SICHERHEITSGASBRENNER CLASSIC
KIGAS NACHFÜLLDOSE 600 ML
2IN1 FONDUEGABELN INOX
KISAG FEUERSTAB
RECHAUD RONDA SILVER
HITZEVERTEILPLATTE
2IN1 FONDUEGABELN WOOD
Warum Kisag die beste Wahl für Ihre Küche ist

Kisag steht für Qualität, die bleibt

Innovatives Design für Ihren Komfort

Alles für Ihre perfekte Küche

Verlässlicher Service und Ersatzteile
Gut zu wissen
Mit dem richtigen Caquelon hat man den Schlüssel zum perfekten Fondue-Erlebnis
Ein Caquelon ist weit mehr als nur ein Topf – es ist das Herzstück eines gelungenen Fondueabends. Der traditionelle Fondue-Topf besteht meist aus Keramik, Gusseisen oder emailliertem Stahl und ist speziell dafür entwickelt, Käse, Bouillon oder Schokolade gleichmässig zu erhitzen, ohne dass etwas anbrennt. Mit seiner charakteristischen Form sorgt ein Caquelon dafür, dass die Hitze optimal verteilt wird, und ermöglicht ein entspanntes Essen in geselliger Runde.
Die Vorteile einzelner Materialien
Bei der Wahl des richtigen Caquelons spielt das Material eine entscheidende Rolle. Ein Keramik-Caquelon punktet durch seine hervorragende Wärmespeicherung, was besonders für Käsefondue ideal ist. Gusseisen-Caquelon hingegen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich auch für Fondue mit Bouillon, zum Beispiel für Fondue Chinoise oder Schokoladenfondues. Zudem ist es äusserst robust und langlebig. Emaillierte Modelle kombinieren Stil mit Funktionalität und sind oft leichter zu reinigen. Jedes Material hat seine Stärken, und die Wahl hängt davon ab, welches Fondue man bevorzugt.
So finden Sie das perfekte Caquelon
Das ideale Caquelon sollte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional sein. Achten Sie auf die Grösse – für kleine Runden reicht ein Caquelon mit einem Fassungsvermögen von einem Liter, während grössere Modelle für bis zu acht Personen geeignet sind. Rutschfeste Griffe und eine robuste Verarbeitung sorgen für zusätzliche Sicherheit. Zudem sollte das Caquelon mit Ihrem Herd kompatibel sein, sei es Gas, Elektro oder Induktion. Achtung: Die Griffe können bei einigen Modellen heiss werden!
Pflege und Tipps für eine lange Lebensdauer von einem Caquelon
Ein hochwertiges Caquelon kann über viele Jahre ein treuer Begleiter in der Küche werden, wenn es richtig gepflegt wird. Plötzliche Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, da diese Risse im Material verursachen können, insbesondere bei Keramik. Die Reinigung sollte vor allem mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm erfolgen, um die Oberfläche zu schonen. Gelagert werden sollte ein Caquelon an einem trockenen Ort, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Mit der richtigen Pflege bleibt ein Caquelon nicht nur funktional, sondern behält auch seine elegante Optik.
Wissen, was läuft - in der Küche und bei Kisag: Jetzt Newsletter abonnieren.
Unser Newsletter ist Ihre Prise Inspiration für die Küche, vollgepackt mit exklusiven Updates, spannenden Neuigkeiten, unwiderstehlichen Aktionen und feinen Rezeptideen zum Nachkochen. Jetzt abonnieren und Genuss direkt ins Postfach holen!